CERPRO im Einsatz

Axel Gentner GmbH

Kunde

Branchen

Medizintechnik

Fertigungs-Know-How

Langdrehen, Kurzdrehen und Fräsen

Serienprüfungen automatisiert – wie Gentner Drehteile Prüfberichte mit Quali Spec nahtlos integriert

Die Axel Gentner GmbH produziert hochpräzise Dreh- und Frästeile für die Medizintechnik. In einem regulierten Umfeld mit höchsten Anforderungen an Qualität und Dokumentation war die Prüfberichterstellung bislang aufwendig und manuell – trotz moderner Fertigung und digitaler Zeichnungen. Mit Quali Spec automatisiert Gentner heute seine Prüfprozesse in der Serienfertigung – schnell, fehlerfrei und vollständig integriert.

Ausgangslage: Präzise Teile – aber manuelle Prüfberichte

Als ISO 13485-zertifizierter Zulieferer ist Gentner auf lückenlose Dokumentation angewiesen. Die Realität: Prüfberichte wurden manuell erstellt, Messwerte in Excel übertragen, Zeichnungsmerkmale per Hand übernommen. Das kostete Zeit, brachte Fehlerquellen mit sich – und bremste Serienfreigaben bei anspruchsvollen Kunden aus der Medizintechnik.

Die Lösung: Quali Spec als integrierte Prüf-Engine

Mit Quali Spec entschied sich Gentner für eine Lösung, die direkt in die bestehenden Systeme eingebunden werden kann – insbesondere in Kombination mit dem ERP-/BDE-System Majesty.

Die Software extrahiert Merkmale automatisch aus technischen Zeichnungen (PDF oder CAD), erzeugt normgerechte Prüfpläne per Klick und erstellt vollständige Prüfberichte im passenden Format – validierbar, dokumentensicher und revisionsfest.

Das Ergebnis: Über 75 % Zeitersparnis pro Bericht, vollständige Rückverfolgbarkeit und ein durchgängiger Workflow ohne Medienbrüche.

„In der Medizintechnik zählt jede Sekunde und jeder Nachtrag. Mit Quali Spec in einem durchgängigen Prüfprozess – ohne Medienbruch – sind wir nicht nur schneller, sondern auch sicherer.“

Ausblick: Vollautomatisierung mit Rückverfolgbarkeit

Mit der Einführung von Quali Spec ist der Grundstein gelegt – die nächsten Schritte sind bereits geplant: Eine direkte Integration in Serienfreigaben, automatische Rückverfolgbarkeit auf Chargenbasis und perspektivisch ein KI-gestützter Prüfprozess mit Echtzeit-Feedback.

Qualitätssicherung in der Medizintechnik – heute automatisiert, morgen intelligent.

Jetzt kostenfreie Demo buchen und selbst überzeugen!

Wir stehen bei Fragen aller Art unverbindlich zur Seite, um Fertigungen intelligenter zu gestalten.