CERPRO im Einsatz

Gottschalk Umformtechnik GmbH

Kunde

Branchen

Batterietechnik, Fördertechnik, Maschinenbau, Luftfahrttechnik

Fertigungs-Know-How

Lasern, Abkanten, Tiefziehe, Stanzen, Schweißen

Einfach, schnell, fehlerfrei – wie Quali Spec kleine Betriebe wie Gottschalk nachhaltig entlastet

Gottschalk Umformtechnik aus Ense ist spezialisiert auf das Umformen, Stanzen und Schweißen von Blechteilen und Baugruppen für Branchen wie Batterietechnik, Fördertechnik, Maschinenbau und Luftfahrt. Als familiengeführter Betrieb mit rund 35 Mitarbeitenden fehlt oft die Zeit für aufwendige QS-Prozesse – insbesondere dann, wenn Prüfberichte manuell erstellt werden müssen. Genau hier lag lange Zeit eine große Belastung im Alltag.

Ausgangslage: Prüfberichte als Zusatzjob

Vor der Einführung von Quali Spec war die Prüfberichterstellung bei Gottschalk ein klassischer Zeitfresser. Maße und Toleranzen mussten manuell aus Zeichnungen abgelesen und in Excel-Vorlagen übertragen werden – oft unter hohem Zeitdruck, neben dem operativen Tagesgeschäft. Die Dokumentation war fehleranfällig, Rückfragen durch Kunden nicht selten. Eine QS-Abteilung im klassischen Sinne gab es nicht – Prüfberichte waren ein ungeliebter Zusatzjob für das Team.

Die Lösung: Intuitiv, automatisiert, ohne Hürden

Mit Quali Spec wurde die Prüfberichterstellung innerhalb weniger Tage digitalisiert – ganz ohne lange Einführung oder IT-Aufwand. Die KI erkennt Zeichnungsmerkmale automatisch und erstellt vollständige Prüfberichte auf Knopfdruck. Für Gottschalk war besonders wichtig: Die Lösung funktioniert sofort – ohne Schulung, ohne Anpassung vorhandener Systeme.

Das Ergebnis:
Deutliche Zeitersparnis ab Tag 1, reduzierte Fehler, entspannte Abläufe – und endlich wieder mehr Fokus auf die Fertigung.

„Wir wollten keine große Softwarelösung, sondern etwas, das einfach funktioniert. Mit Quali Spec erstellen wir Prüfberichte schneller als je zuvor – ohne Schulung, ohne Aufwand.“

Ausblick: Prüfberichte als Nebenprodukt

Nach der erfolgreichen Einführung plant Gottschalk den nächsten Schritt: die automatisierte Generierung von Prüfberichten direkt im Anschluss an den Messprozess. Ziel ist es, die QS-Dokumentation vollständig zu automatisieren – ohne zusätzlichen Aufwand für das Team. Denn: Prüfberichte sollen künftig nicht mehr belasten, sondern einfach nebenbei entstehen.

Jetzt kostenfreie Demo buchen und selbst überzeugen!

Wir stehen bei Fragen aller Art unverbindlich zur Seite, um Fertigungen intelligenter zu gestalten.